Unser Einspruch

 

Der Sammeleinspruch der Initiative fasst unsere Kritikpunkte zusammen und zeigt die Widersprüche des Flächenwidmungsplanentwurfs 8045 zu den Zielen des Stadtentwicklungsplans 2005 und des Fortschrittsberichts 2010 auf:

Sonniges Wohnen FINAL NEUTRAL_kl.pdf (547,4 kB)

 

Stellungnahme:

Ing. Minich  Österreichischer Naturschutzbund

ÖNB Minich Stellungn-Erlaa.pdf (21,8 kB)

 

Unser Einspruch in Kurzform:

KEIN BESCHLUSS DES FLÄCHENWIDMUNGSPLANENTWURFS IN DIESER FORM !

Wir fordern die Überarbeitung des Entwurfes unter Einbeziehung der Anrainer und folgender Punkte:

  • Bauklasse III als höchste Bauklasse und Anpassung der Ränder an ihr Gegenüber mit Höhenbeschränkungen ohne Tricks (Bezugshöhe Straßenniveau, keine Überhöhung durch volumenhafte Aufbauten)
  • glaubwürdiges, zeitgemäßes  Mobilitätskonzept (mit Parkplatzlösung, attraktive Busanbindung, die U-Bahn ist zu weit weg von vielen der neu geplanten Gebäude!)
  • gewidmete  und daher gesicherte Park- und Erholungsflächen, Drittellösung wie bei den Friedhofsgründen Atzgersdorf ( 1/3 bebaut, 1/3 privates Grün, 1/3 öffentliches Grün)
  • Sicherstellung einer Nahversorgung (Lebensmittelgeschäfte)
  • Sicherstellung sozialer Infrastruktur (z. B. Schulen! - bereits heute werden Kinder in Containern unterrichtet!)
  • Mitspracherecht bei der Wohnumfeldgestaltung  (z.B. beim Wettbewerb zu den Gebäuden.)
  • Mit uns abgestimmte Maßnahmen gegen Beschattung und Einsehbarkeit unserer Wohnungen
  • Effektive Maßnahmen zum Windschutz (Gebäude verstärken die Düsenwirkung daher: Bäume und Sträucher!)
  • Sicherung des Anrainerschutzes während der Baumaßnahmen

 

© 2013 Alle Rechte vorbehalten.

Erstellen Sie kostenlose HomepageWebnode